Begegnungsspuren
|
Spanien, Oktober 2022
|
Art Karlsruhe 2022
|
7. Juli. bis 10. Juli. 2020
|
Messestand Galerie Schloß Mochental Halle 1 / Stand C 35
|
|
Messeallee 1, 76287 Rheinstetten (Navigation - Stadt: Karlsruhe, Sonderziel: Messe Karlsruhe)
|
Tel.:+49 (0) 721 3720 5000
|
Öffnungszeiten:
|
7. bis 10. Juli 2022 von 11 bis 20 Uhr
|
Zyklus "Mariupol"
|
Spanien, Mai 2022
|
Begegnungsspuren
|
Nürnberg, Oktober 2021
|
CODAaward - Gewinner 2021
|
Ursula Jüngst - Kategorie: Liturgical
|
Münster Heilsbronn
|
und hätte der Liebe nicht
|
Ursula Jüngst - Malerei
|
7. Juni – 30. Sep. 2021
|
Münster Heilsbronn
|
|
Münsterplatz, 91560 Heilsbronn
|
Öffnungszeiten der Ausstellung:
|
Münster: täglich 10.00–17.30 Uhr
|
Bitte beachten Sie die dann geltenden Corona Bestimmungen.
|
Das tragen einer FFP-2 Maske ist zur Zeit verpflichtend.
|
4. Oktober 2020
|
Einweihung des Fensters der Taufkapelle in der Allerheiligenkirche Nürnberg
|
Am 4. Oktober um 10.45 Uhr findet zur Einweihung der neu gestalteten Taufkapelle eine Eucharistiefeier in der Allerheiligenkirche mit der Künstlerin Ursula Jüngst und Frau Annette Schavan statt.
|
Mai 2020
|
Ateliersituation Nürnberg
|
Schreck – Covid 19, 2020, Öl / Lw, 230 x 700 cm
|
November 2019
|
Die neue Monografie ist da!
|
Der Pinselstrich als Weltformel. Ursula Jüngst
|
Herausgeber Dr. Christoph Schneider. Erschienen im modo Verlag.
|
Mit Texten von Dr. Christoph Schneider, Dr. Annette Hoffmann,
|
Prof. Dr. Erich Schneider und Dr. Bert Schlichtenmaier.
|
136 Seiten, Deutsch / Englisch, Querformat 28 x 30 cm, Hardcover, Fadenheftung.
|
|
ISBN 978-3-86833-271-1
|
„Der Pinselstrich als Weltformel" zeigt eine feinstimmig konzentrierte Auswahl von Werken der Malerin Ursula Jüngst in faszinierenden Detailaufnahmen sowie Gesamtansichten. In Anschluss an ihre vorhergegangene Publikation „Elementare Akkorde", lässt „Der Pinselstrich als Weltformel" neu in die Arbeiten von Ursula Jüngst eintauchen und macht ihre Präsenz zwischen energetisch vibrierender, farbig changierender Gesamtkomposition und repetitiver Form des Pinselstrichs erlebbar. Neben ihrer spezifischen Farbpalette, liegt die Besonderheit der Position von Ursula Jüngst innerhalb der zeitgenössischen Malerei in ihrer markanten Pinselsetzung, die jeden einzelnen, sich in Länge und Breite ähnelnden, Pinselstrich zu einem signifikanten Baustein ihrer Arbeiten werden lässt. Der Strich, gesetzt als kleinste Größe aus der alles hervorgehen kann, wird „Weltformel".
|
Kloster Wechterswinkel
|
Hochzeit des Lichts
|
Ursula Jüngst - Malerei
|
Thomas Röthel - Skulptur
|
11. Mai – 11. Aug. 2019
|
Kloster Wechterswinkel Kunst & Kultur
|
|
Um den Bau 6, 97654 Bastheim / OT Wechterswinkwl
|
Tel.: 09773 / 89 72 62
|
Öffnungszeiten:
|
Mi – So und an den Feiertagen von 13 – 17 Uhr
|
Philippuskirche Rummelsberg
|
Licht ist dein Kleid
|
24. März – 30. Mai 2019
|
Philippuskirche Rummelsberg
|
|
90592 Schwarzenbruck
|
Öffnungszeiten:
|
Dienstag – Freitag und Sonntags von 14.00 - 17.00 Uhr
|
und nach Vereinbarung. Tel.: 09128 - 502007
|
Galerie Schrade Schloß Mochental
|
FIESTA DE LA VIDA
|
In der Nikolauskapelle
|
17. März – 12. Mai 2019
|
Galerie Schrade Schloß Mochental
|
|
89584 Ehingen - Mochental
|
Tel.: 07375-418
|
Öffnungszeiten:
|
Dienstag - Samstag von 13 - 17 Uhr, Sonn- und Feiertage von 11 - 17 Uhr
|
Vortrag zur Vernissage
|